Arbeitsstelle mit kurzem Arbeitsweg und langfristiger Sicherheit gesucht? Gut per Rad erreichbar, familienfreundlich und mitten im Ort gelegen? Das Team Gemeindeverwaltung sucht Menschen, die Gröbenzell aktiv mitgestalten.
Das Rathaus im Internet auf einen Blick. Und direkter Zugriff auf häufig genutzte Funktionen.
Alle Informationen zu kommenden Veranstaltungen in der Gemeinde Gröbenzell.
Gemeinsames Spielen auf der NintendoSwitch für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung und Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Über Langwied, Obermenzing und das Kapuzinerhölzl bis zum Schloss Nymphenburg – danach kommt die Picknick-Pause im Münchner Hirschgarten gerade recht! Die Halbtagstour ist auch für Kinder geeignet.
Das Abschlusskonzert der Gröbenzeller Konzertreihe findet am 10.05.25 um 20:00 Uhr im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule statt. Das Simply Quartett spielt u.a. Werke von Mozart und Marsalis.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Nacht in einer musikalischen Lesung: Der Gröbenzeller Pianist Micael Gelius und Alexander Wagner präsentieren eine Reise durch die Nacht.
Die Natur hat die schönsten Farben – und wir machen daraus kleine Kunstwerke! Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren und Gröbenzeller Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren.
Im Zirkuszelt der Schule präsentieren die Waldorf-Schülerinnen und -Schüler der 10. Klasse Zirkuskünste, Luftakrobatik und Live-Musik. Für leckeres Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Liebe Gröbenzellerinnen und Gröbenzeller,
die Gemeinde Gröbenzell hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Ehrenamt zu stärken. Egal ob im sozialen Bereich, im Sport, bei der Feuerwehr, im Verein – über jeden gesellschaftlichen Bereich hinweg profitieren wir alle von den freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ehrenamtliche sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Vielleicht haben Sie auch eine Idee, wo Sie sich engagieren möchten? Oder Sie haben das Passende noch nicht gefunden? Im Rathaus hilft Ihnen unsere Ehrenamtskoordinatorin gerne weiter, zudem finden Sie hier viele Informationen rund um das Thema.
Bleiben Sie informiert mit unseren amtlichen Bekanntmachungen und aktuellen Informationen.
Finden Sie schnell und einfach, wonach Sie suchen. Mit unserem Wegweiser von A bis Z.
Arbeitsstelle mit kurzem Arbeitsweg und langfristiger Sicherheit gesucht? Bequem mit dem Rad erreichbar, familienfreundlich und mitten im Ortskern gelegen? Mit Gleitzeitregelung, Jobsharing- und Teilzeitangeboten sowie spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten? Und gemeinsamen Mittagspausen auf der Dachterrasse? Kommen Sie ins Team Gemeindeverwaltung!
Im September 2020 wurde die Gemeinde Gröbenzell von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen Bayern e.V. offiziell mit dem Titel „fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet.
Die Gemeinde Gröbenzell erweitert und verbessert daher beständig die Fahrradinfrastruktur im Ort und die Angebote für Radfahrende. Auch politisch agiert der Gemeinderat entsprechend.
Fairtrade bedeutet „fairer Handel“ und ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung bei Bauern in Afrika, Lateinamerika und Asien. Die Fairtrade-Standards ermöglichen Bauern, ihre Dörfer und Familien aus eigener Kraft zu stärken.
Die Gemeinde Gröbenzell unterstützt diese Werte und ist stolze „Fairtrade Gemeinde“. Dieser Titel wurde Gröbenzell am 13. Juli 2013 als erster Kommune im Landkreis offiziell verliehen.