Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Allgemein

Gröbenzell feiert die Nachbarschaft

Bild: nebenan.de Stiftung
Jung und Alt aus der Nachbarschaft versammeln sich an einer Bierzeltgarnitur, die auf dem Bürgersteig steht,  im Hintergrund parkende Autos.

Am 23. Mai 2025 ist „Tag der Nachbarn“. Die Gemeinde Gröbenzell lädt Sie ein, sich rund um dieses Datum mit einer Aktion zu beteiligen: „Egal ob Straßenfest, Hofkonzert, Müllsammelspaziergang oder ein gemeinsames Picknick auf dem Spielplatz – Ideen gibt es viele, um die Nachbarschaft besser kennenzulernen oder einfach mal wieder zusammenzukommen“, erklärt Lina Bischoff, Ehrenamtskoordinatorin im Gröbenzeller Rathaus.

Welche Unterstützung bekommen Gastgeberinnen und Gastgeber?

Ziel der Initiative ist es, das Miteinander und den Zusammenhalt im Ort zu stärken. Initiiert wird der bundesweite Aktionstag von der „nebenan.de-Stiftung“, die Gemeinde ist zum zweiten Mal dabei. Wer seine Aktion online auf www.tagdernachbarn.de anmeldet, erhält ein kostenloses Mitmachset der Stiftung. Flyer, mit denen Sie als Gastgebender die direkte Nachbarschaft zur eigenen Aktion einladen können, liegen im Rathaus bereit.

Bei großen Ideen, die Sperrungen oder Genehmigungen erfordern (z.B. Straßenfeste), hilft das Ordnungsamt unter ordungsamt@groebenzell.de gerne weiter. Da die Absperrmöglichkeiten bei hoher Nachfrage begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme. Alle Fragen rund um den Aktionstag beantwortet gern die Ehrenamtskoordinatorin unter ehrenamt@groebenzell.de.

Vielfältiges Angebot feiert das Miteinander

Erste Aktionen sind bereits angemeldet – ein Blick auf www.tagdernachbarn.de verrät, was in Gröbenzell am und um den „Tag der Nachbarn“ los ist. Auch Gröbenzeller Vereine und Institutionen sind eingeladen, die Gemeinschaft mit einer eigenen Aktion im Ort zu feiern. Bereits geplante öffentliche Veranstaltungen in Gröbenzell:

Unter dem Motto „Gemeinsam singen, Gemeinschaft stärken“ laden das Caritas-Altenheim St. Anton und der Gröbenzeller Frauenchor ein. Brez‘n & Begegnung gibt es von vhs Gröbenzell, Bücherei und St. Johann Baptist im Brunnenhof der katholischen Kirche, der Oekumenische Sozialdienst organisiert einen Sommer-Flohmarkt. (Stand 31. März 2025)

Alle Beiträge anzeigen