Die Gemeinde Gröbenzell ist Schulaufwandsträgerin für drei Grundschulen. Neben diesen gibt es noch das Gymnasium Gröbenzell und die Rudolf-Steiner-Schule im Ort. Die Gemeinde Gröbenzell gehört dem Mittelschulverbund mit Puchheim und Olching an. Realschülerinnen und -schüler besuchen in der Regel die Realschule Puchheim.
Grundschulverbund
Information
In Gröbenzell sind die drei Grundschulen in einem Grundschulverbund zusammengeschlossen. Die Schuleinschreibung findet an der jeweiligen Einzugsbereichsschule statt. Danach folgt der Prozess der Klassenbildung. Wechselwünsche können an der Einzugsbereichsschule abgegeben werden und werden nach der vorläufigen Klassenbildung in einer Verbundsitzung der drei Grundschulen entschieden. Bei Kapazitätsüberschreitungen kann es in Ausnahmefällen zu Verschiebungen kommen.
Seit August 2021 treten die drei Grundschulen in Gröbenzell als Grundschulverbund auf. Im Schulverbund bildet das gesamte Ortsgebiet Gröbenzell einen gemeinsamen Sprengel.
Die auf der Karte gekennzeichneten Einzugsgebiete der drei Gröbenzeller Grundschulen bieten eine erste Orientierung, zu welcher Schule Schulanfängerinnen und Schulanfänger oftmals zugeordnet werden.
Es besteht jedoch aufgrund des Schulverbundes kein Anspruch darauf, dass jedes Kind im jeweiligen Einzugsgebiet eingeschult wird. Ziel des Grundschulverbundes ist, alle drei Schulen in Gröbenzell gleichmäßig auszulasten.
Darstellung der Einzugsgebiete der drei Gröbenzeller Grundschulen im Gemeindegebiet (Stand Januar 2024)
Information
Erste Anlaufstelle für die Schulanmeldung ist die Grundschule, die im letzten Kindergartenjahr schriftlich mit den Eltern Kontakt aufnimmt.
Bei Neuzuziehenden ist die erste Anlaufstelle die Grundschule des jeweiligen Einzugsgebietes.
Grundschule an der Ährenfeldstraße
Impressionen Ährenfeldschule
Bild 1 von 3
Bildnachweis
Marco Feicht
Eingang der Ährenfeldschule
Bildnachweis
Marco Feicht
Spielgeräte im Garten der Ährenfeldschule und der Ährenfeldfüchse