E-Mobilität
Die Elektromobilität wird ein immer wichtigeres Thema – in der bundesweiten wie in der Kommunalpolitik. Die Gemeinde Gröbenzell unterstützt die Nutzung sowie den Ausbau von Elektromobilität.
Öffentliche Ladepunkte
Seit 2019 stellt die Gemeinde Gröbenzell zwei Marktplatzverteiler für Wochenmarkt und Veranstaltungen zur Verfügung. Diese sind zusätzlich mit zwei Ladepunkten für E-Autos ausgerüstet und stehen am Südende der Bahnhofstraße sowie in der Rathausstraße Ecke Kirchenstraße.
Betreiberin der Ladesäulen ist die Firma KommEnergie GmbH, die die Ladesäulen auch mit Strom versorgt. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien.
Die Nutzung ist aktuell an 24 Stunden an allen sieben Tagen der Woche möglich.
Die Parkzeit von maximal zwei Stunden – während des Ladevorgangs – orientiert sich an der im Zentrum vorhandenen zeitlichen Beschränkung.
Der Ladevorgang kann ad-hoc über die „Ladenetz App“ oder mittels QR-Code erfolgen.
Die Anleitung zum Ladevorgang finden Sie über die auf den Ladesäulen angebrachten Aufklebern mit dem QR-Code.
Bei Fragen und Störungen kontaktieren Sie bitte die Hotline der Firma Kommenergie unter der Telefonnummer +49 8141 2287287 oder per E-Mail unter info@kommenergie.de.