/gzll/20240708-134724-Spur-der-Steine.jpg)
Ausstellung „Die Spur der Steine“
Gudrun Ertl-Nies (Aquarelle), Monica Lippstreu (Skulpturen) und Susanne Richter-Egidy (Aquarelle) stellen gemeinsam im Bürgerhaus aus, die Vernissage findet am 7. Februar 2025 um 19:00 Uhr statt.
Die Gemeinde Gröbenzell ermöglicht externen Veranstalterinnen und Veranstaltern, eigene Veranstaltungen zum Veranstaltungskalender der Gemeinde hinzuzufügen.
Zur Veröffentlichung benötigt die Verwaltung einige Details zu Ihrer Veranstaltung. Diese können Sie über das dafür vorgesehene Formular übermitteln.
Nach der rathausinternen Prüfung wird die gemeldete Veranstaltung zum Kalender auf der Website hinzugefügt. Bei Rückfragen steht Ihnen die Gemeinde Gröbenzell gerne zur Verfügung.
Gudrun Ertl-Nies (Aquarelle), Monica Lippstreu (Skulpturen) und Susanne Richter-Egidy (Aquarelle) stellen gemeinsam im Bürgerhaus aus, die Vernissage findet am 7. Februar 2025 um 19:00 Uhr statt.
Auf geht's in die neue Blüh- und Erntesaison: Nachhaltig, lokal und kostenlos bekommen Sie Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen heute bei der Saatgutausgabe in der Gemeindebücherei Gröbenzell.
Enkeltrickbetrug und falsche Polizeibeamte - mit solchen Tricks bringen Betrüger insbesondere Seniorinnen und Senioren immer wieder um ihr Erspartes. Informieren Sie sich beim kostenlosen Vortrag.
Eltern und Kinder, die sich für eine Buchung im neuen Schuljahr ab September 2025 interessieren, können Räume und Team nach vorheriger Anmeldung kennenlernen - vormittags oder am späten Nachmittag.
Willkommen im Spatzennest: Beim Infoabend können Sie sich ohne Kinder die Räume ansehen, Fragen stellen und sich mit dem pädagogischen Personal austauschen.
Kurzer Impuls und Austausch zum Thema Umwelt, ergänzt durch Alltagstipps. Im Lesecafé der Bücherei, für Interessierte jeden Alters, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kinder und Eltern sind an diesem Nachmittag eingeladen, die Einrichtung genauer kennenzulernen.
Kostenfrei und komplett produkt- und anbieterneutral: Eine persönliche Beratung rund um Energiefragen, Dauer jeweils 45 Minuten, nur nach vorheriger Anmeldung.
Das pädagogische Team der Kinderkrippe Sterntaler lädt alle interessierten Familien mit Kleinkindern recht herzlich ein: Lernen Sie Räumlichkeiten der Krippe und das Team persönlich kennen.
Für Kleinkinder von 6 Monaten bis 2 Jahren. Vorherige Anmeldung in der Bücherei - persönlich, unter 08142 505-270 oder per E-Mail an buecherei@groebenzell.de.