Ramadama
/gzll/20230222-073856-iStock-Biserka-Stojanovic.jpg)
-
15.03.202509:30 – 11:30 Uhr
- Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Helfen Sie mit, Gröbenzell vom Müll zu befreien und die Umwelt sauber zu halten – beim diesjährigen Ramadama.
Gemeinsam mit Ihnen möchte die Gemeinde den Schmutz und Unrat auf Straßen und Grünflächen beseitigen und einen Beitrag für den Umweltschutz leisten. An sieben Standorten, die über das ganze Gemeindegebiet verteilt sind, werden hierfür ab 9:30 Uhr Müllbeutel, Sammelzangen und Handschuhe ausgegeben.
Egal ob alleine oder in der Gruppe: Beim diesjährigen Ramadama sammeln Sie nach Lust und Laune Müll und deponieren ihn im Anschluss an der gekennzeichneten Müllsammelstelle. Die Mitarbeitenden des gemeindlichen Betriebshofs holen diesen später ab und entsorgen ihn fachgerecht.
Natürlich gibt es für Sie alle als Dankeschön im Anschluss an die getane Arbeit eine kleine Brotzeit.
Die Müllsammelstellen im Überblick:
- Böhmerweiher (Zufahrt Lena-Christ-Straße, Höhe Tannenfleckstraße)
- Kleiner Wertstoffhof an der Bernhard-Rössner-Schule
- Am Gröbenbach (kleiner Wertstoffhof am Bahnweg beim Wasserfall)
- Kneipp-Anlage an der Gröbenbachschule
- Feuerwehrhaus, Wildmoostraße
- Ascherbachspielplatz
- Kleiner Wertstoffhof am Sonnenweg (Ecke Birkenstraße)
Ausweichtermin bei Sturm oder geschlossener Schneedecke ist der 22. März 2025.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20231018-110404-IMG-3159.jpg)
Tag der offenen Tür in der AWO-Mittagsbetreuung an der Bernhard-Rößner-Schule
Kinder und Eltern sind an diesem Nachmittag eingeladen, die Einrichtung genauer kennenzulernen.
/gzll/20240515-152738-earth-1013746-1280.jpg)
Der Umwelttalk um fünf – 10 Minuten fürs Klima
Kurzer Impuls und Austausch zum Thema Umwelt, ergänzt durch Alltagstipps. Im Lesecafé der Bücherei, für Interessierte jeden Alters, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
/gzll/20230118-165833-AWOLogo-1500.png)
Tag der offenen Tür im AWO-Kinderhort Wasserflöhe
Eltern und Kinder, die sich für eine Buchung im neuen Schuljahr ab September 2025 interessieren, können Räume und Team nach vorheriger Anmeldung kennenlernen - vormittags oder am späten Nachmittag.