Let’s play – Gaming-Nachmittage in der Gemeindebücherei
/gzll/20230919-121718-Switch.jpg)
-
04.04.202516:00 – 17:30 Uhr
-
Gemeindebücherei Gröbenzell
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell - Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell
Gemeinsam mit Euch wollen wir auf der NintendoSwitch Spiele testen, ausprobieren und entdecken. Ab 16 Uhr können jeden zweiten Freitag insgesamt acht Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zusammen mit uns in die Welten von Mario und Co. eintauchen, in „Just Dance“ neue Tanzschritte lernen und vieles mehr.
Jedes Mal steht ein anderes Spiel aus dem Bestand der Bücherei zum Test bereit. Weiter geht es am 4. April mit Super Mario Bros. Wonder.
Eine Anmeldung sowie die Erlaubnis der Eltern ist hierfür zwingend erforderlich.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20231018-110404-IMG-3159.jpg)
Tag der offenen Tür in der AWO-Mittagsbetreuung an der Bernhard-Rößner-Schule
Kinder und Eltern sind an diesem Nachmittag eingeladen, die Einrichtung genauer kennenzulernen.
/gzll/20230118-165833-AWOLogo-1500.png)
Tag der offenen Tür im AWO-Kinderhort Wasserflöhe
Eltern und Kinder, die sich für eine Buchung im neuen Schuljahr ab September 2025 interessieren, können Räume und Team nach vorheriger Anmeldung kennenlernen - vormittags oder am späten Nachmittag.
Informationselternabend im „Spatzennest“
Willkommen im Spatzennest: Beim Infoabend können Sie sich ohne Kinder die Räume ansehen, Fragen stellen und sich mit dem pädagogischen Personal austauschen.