Senioren erleben Kultur: Besuch in der Fuggerstadt
/gzll/20241211-091303-Symbolbild-Seniorenbeirat-Kultur.jpg)
-
04.04.202509:30 Uhr
- Veranstalter: Seniorenbeirat
-
15,00 € pro Person (ca. - abhängig von der Teilnehmendenzahl)
Ein Tagesausflug für aktive Seniorinnen und Senioren nach Augsburg – mit der Veranstaltungsreihe „Senioren erleben Kultur“ des Seniorenbeirats zusammen in die Fuggerstadt.
Ablauf:
- Führung durch die Altstadt von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
- gemeinsames Mittagessen im Wirtshaus unter dem Bogen
- gegen 15:00 Uhr Führung durch St. Anna, Dauer ca. eine Stunde
Hinweis: In der Augsburger Altstadt ist ein Gehen mit dem Rollator wegen des Kopfsteinpflasters nicht möglich.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Bahnsteig in Gröbenzell und fahren mit der S3 um 9:41 Uhr über München-Pasing nach Augsburg. Mit der Anmeldung kann auch das Bayernticket organisiert werden.
Anmeldung bis spätestens 1. März 2025 per E-Mail an seniorenbeirat@groebenzell.net oder waldenburg-limpaecher@web.de.
Weitere Veranstaltungen
/gzll/20231018-110404-IMG-3159.jpg)
Tag der offenen Tür in der AWO-Mittagsbetreuung an der Bernhard-Rößner-Schule
Kinder und Eltern sind an diesem Nachmittag eingeladen, die Einrichtung genauer kennenzulernen.
/gzll/20240515-152738-earth-1013746-1280.jpg)
Der Umwelttalk um fünf – 10 Minuten fürs Klima
Kurzer Impuls und Austausch zum Thema Umwelt, ergänzt durch Alltagstipps. Im Lesecafé der Bücherei, für Interessierte jeden Alters, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
/gzll/20230118-165833-AWOLogo-1500.png)
Tag der offenen Tür im AWO-Kinderhort Wasserflöhe
Eltern und Kinder, die sich für eine Buchung im neuen Schuljahr ab September 2025 interessieren, können Räume und Team nach vorheriger Anmeldung kennenlernen - vormittags oder am späten Nachmittag.